• Märkte
    • Forex
    • Aktien
    • Indizes
    • Rohstoff
    • Kryptowährungen
  • Handelsinformationen
    • Alles über den Handel
    • Kontoarten
  • Analytik
  • Kontakte
  • Dokumente
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Rückgabebedingungen
    • AML KYC-Richtlinie
    • Risikowarnung
    • NBP-Richtlinie

De

EnPlRuTr
EinloggenAnmeldung
  • Märkte
    • Forex
    • Aktien
    • Indizes
    • Rohstoff
    • Kryptowährungen
  • Handelsinformationen
    • Alles über den Handel
    • Kontoarten
  • Analytik
  • Kontakte
  • Dokumente
    • Nutzungsbedingungen
    • Datenschutzrichtlinie
    • Rückgabebedingungen
    • AML KYC-Richtlinie
    • Risikowarnung
    • NBP-Richtlinie

Dokumenten

  • Nutzungsbedingungen
  • AML KYC-Richtlinie
  • Datenschutzrichtlinie
  • Rückgabebedingungen
  • Risikowarnung
  • NBP-Richtlinie

AML KYC Richtlinie

Die Einhaltung der Geldwäsche- und Terrorismusfinanzierungsvorschriften (AML) ist Teil der Unternehmensphilosophie. Die Anti-Money-Laundering (AML)-Richtlinie verbietet die Nutzung von Unternehmensdienstleistungen zur Unterstützung terroristischer Organisationen, Geldwäsche oder Beteiligung an anderen illegalen Aktivitäten. Das Unternehmen verpflichtet alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Einhaltung der AML-Richtlinien, um Geldwäsche durch die Nutzung seiner Dienstleistungen zu verhindern.

 

Geldwäsche, auch bekannt als Geldtransfers aus der Schattenwirtschaft in die offizielle Wirtschaft, ist der Vorgang, bei dem Bargeld oder andere Finanzinstrumente, die aus illegalen Aktivitäten stammen, durch Bargeld oder Investitionen ersetzt werden, die legitim erscheinen, um die wahre Herkunft der Gelder zu verschleiern.

 

Da das Unternehmen die Richtlinien zur Bekämpfung der Geldwäsche und zur Feststellung der Kundenidentität (Know Your Customer) befolgt, muss jeder Kunde den Verifizierungsprozess erfolgreich durchlaufen. Darüber hinaus hat das Unternehmen das Recht, jede Kundentransaktion zu beenden, die als illegal eingestuft wird oder von der die Mitarbeiter glauben, dass sie mit Geldwäsche in Verbindung steht. Darüber hinaus führt das Unternehmen genaue Aufzeichnungen über die Transaktionshistorie jedes Kunden.

 

Durch die Einführung eines Systems zur elektronischen Identifizierung jedes Kunden (Due Diligence) kann das Unternehmen über seine Plattform sicherstellen, dass es mit einer legitimen natürlichen oder juristischen Person Geschäfte tätigt. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, Kopien seiner persönlichen Dokumente zur Verifizierung des Handelskontos zur Verfügung zu stellen, um Betrug zu verhindern und die internationalen KYC-Richtlinien (Due Diligence) einzuhalten.

AML KYC Richtlinie

Die Einhaltung der Geldwäsche- und Terrorismusfinanzierungsvorschriften (AML) ist Teil der Unternehmensphilosophie. Die Anti-Money-Laundering (AML)-Richtlinie verbietet die Nutzung von Unternehmensdienstleistungen zur Unterstützung terroristischer Organisationen, Geldwäsche oder Beteiligung an anderen illegalen Aktivitäten. Das Unternehmen verpflichtet alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Einhaltung der AML-Richtlinien, um Geldwäsche durch die Nutzung seiner Dienstleistungen zu verhindern.

 

Geldwäsche, auch bekannt als Geldtransfers aus der Schattenwirtschaft in die offizielle Wirtschaft, ist der Vorgang, bei dem Bargeld oder andere Finanzinstrumente, die aus illegalen Aktivitäten stammen, durch Bargeld oder Investitionen ersetzt werden, die legitim erscheinen, um die wahre Herkunft der Gelder zu verschleiern.

 

Da das Unternehmen die Richtlinien zur Bekämpfung der Geldwäsche und zur Feststellung der Kundenidentität (Know Your Customer) befolgt, muss jeder Kunde den Verifizierungsprozess erfolgreich durchlaufen. Darüber hinaus hat das Unternehmen das Recht, jede Kundentransaktion zu beenden, die als illegal eingestuft wird oder von der die Mitarbeiter glauben, dass sie mit Geldwäsche in Verbindung steht. Darüber hinaus führt das Unternehmen genaue Aufzeichnungen über die Transaktionshistorie jedes Kunden.

 

Durch die Einführung eines Systems zur elektronischen Identifizierung jedes Kunden (Due Diligence) kann das Unternehmen über seine Plattform sicherstellen, dass es mit einer legitimen natürlichen oder juristischen Person Geschäfte tätigt. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, Kopien seiner persönlichen Dokumente zur Verifizierung des Handelskontos zur Verfügung zu stellen, um Betrug zu verhindern und die internationalen KYC-Richtlinien (Due Diligence) einzuhalten.

Datenschutzrichtlinie

Die Einhaltung der Geldwäsche- und Terrorismusfinanzierungsvorschriften (AML) ist Teil der Unternehmensphilosophie. Die Anti-Money-Laundering (AML)-Richtlinie verbietet die Nutzung von Unternehmensdienstleistungen zur Unterstützung terroristischer Organisationen, Geldwäsche oder Beteiligung an anderen illegalen Aktivitäten. Das Unternehmen verpflichtet alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Einhaltung der AML-Richtlinien, um Geldwäsche durch die Nutzung seiner Dienstleistungen zu verhindern.

 

Geldwäsche, auch bekannt als Geldtransfers aus der Schattenwirtschaft in die offizielle Wirtschaft, ist der Vorgang, bei dem Bargeld oder andere Finanzinstrumente, die aus illegalen Aktivitäten stammen, durch Bargeld oder Investitionen ersetzt werden, die legitim erscheinen, um die wahre Herkunft der Gelder zu verschleiern.

 

Da das Unternehmen die Richtlinien zur Bekämpfung der Geldwäsche und zur Feststellung der Kundenidentität (Know Your Customer) befolgt, muss jeder Kunde den Verifizierungsprozess erfolgreich durchlaufen. Darüber hinaus hat das Unternehmen das Recht, jede Kundentransaktion zu beenden, die als illegal eingestuft wird oder von der die Mitarbeiter glauben, dass sie mit Geldwäsche in Verbindung steht. Darüber hinaus führt das Unternehmen genaue Aufzeichnungen über die Transaktionshistorie jedes Kunden.

 

Durch die Einführung eines Systems zur elektronischen Identifizierung jedes Kunden (Due Diligence) kann das Unternehmen über seine Plattform sicherstellen, dass es mit einer legitimen natürlichen oder juristischen Person Geschäfte tätigt. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, Kopien seiner persönlichen Dokumente zur Verifizierung des Handelskontos zur Verfügung zu stellen, um Betrug zu verhindern und die internationalen KYC-Richtlinien (Due Diligence) einzuhalten.

Unser Ziel ist Ihre Erfahrungen mit digitalen Währungen zu vereinfachen.

  • Märkte
  • Forex
  • Aktien
  • Indizes
  • Rohstoff
  • Kryptowährungen
  • Dokumente
  • Datenschutzrichtlinie
  • Rückgabebedingungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Kontakte
  • [email protected]
  • 441352409003

Diese online Plattform bietet umfassende Informationen ohne die besonderen Anforderungen des Ausstellers oder spezielle finanzielle Situation. Bevor Sie mit unserer Organisation interagieren, sollen Sie die Nutzungsvereinbarung lesen, dass die Bedingungen für eine Zusammenarbeit Ihren Anforderungen entsprechen. Beim Handel and der Finanzmärket sind Anlageverluste möglicch; unsere Risikoaufklärung enthält weitere Einzelheiten.

 

Alle gesetzlichen Papiere, refulatorischen Daten und Lizenzen sind in Ihrem persönlichen Bereich der Plattform verfügnar.